Reverse Address Resolution Protocol (RARP)
RARP (Reverse Address Resolution Protocol) ist ein Protokoll, mit dem eine physische Maschine in einem lokalen Netzwerk anfordern kann, ihre IP-Adresse aus der ARP-Tabelle oder dem Cache eines Gateway-Servers zu erfahren. Ein Netzwerkadministrator erstellt eine Tabelle im Gateway-Router eines lokalen Netzwerks, die die physischen Maschinen- (oder MAC-) Adressen den entsprechenden IP-Adressen zuordnet. Wenn eine neue Maschine eingerichtet wird, fordert ihr RARP-Clientprogramm vom RARP-Server auf dem Router an, ihre IP-Adresse zu senden. Vorausgesetzt, dass ein Eintrag in der Router-Tabelle vorhanden ist, wird der RARP-Server die IP-Adresse an die Maschine zurücksenden, die sie für die zukünftige Verwendung speichern kann.